Musikalische Leitung: Hansjörg Sofka
Ausstattung: Katharina Ganner
mit:
Sara Nunius, Petra Alexandra Pippan, Janine Wegener
Phillip Henry Brehl, Kristoffer Nowak, Stefan Riedl
(c)Gufler
PRESSESTIMMEN
„Mareike Zimmermanns Revue lässt auf die eigene Maske vergessen.
(…) Es hängt gleich zu Beginn schon eine gewisse Melancholie in der Luft (…) bis sich zuletzt mit „I will survive“ doch noch die Hoffnung auf bessere Zeiten durchsetzt. Und zwischendrin glänzt ein/e jede/r mit großartigen Nummern. (…)
Fast könnte man in dieser von Mareike Zimmermann so kurzweilig zusammengestellten Revue darauf vergessen, dass wir noch mittendrin sind in dem ganzen Schlamassel. Und das tut ehrlich gesagt richtig gut.“
C. Frei, Bezirksblätter Tirol, 14.10.2020
„Hitverdächtig. Von Farin Urlaubs „Find dich gut“ über David Bowies „Space Oddity“ bis hin zu Wolfgang Ambros’ „Schifoan“ nimmt das Stück an Fahrt auf. Inmitten von Isolation und Nichtstun brechen immer wieder Lebensfreude und die Leidenschaft zum Theater durch und als Zuschauerin und Zuschauer wird man ständig von neuen Einlagen und unerwarteten Songs überrascht. (…)
Eine Hommage über Schauspielerinnen und Schauspieler sollte es werden. (…).Bei der Freude, die schon der Beginn des Stücks in mir ausgelöst hat, kann ich dies nur bestätigen. Wenn auch der Begriff „Quarantäne“ für viele mit negativen Gefühlen behaftet sein mag, so strotzt das gleichnamige Bühnenspiel doch vor Lebensfreude und Optimismus.
Ansteckend. Als nach 90 Minuten, die wie im Flug vergangen sind, einem langen Applaus und mehreren Zugaben das Saallicht angeht, höre ich hinter mir jemanden sagen: „Das hat doch wieder mal richtig gutgetan.“ Toi, toi, toi, dass viele weitere Zuschauerinnen und Zuschauer, die das Glück hatten, sich Tickets für die mittlerweile ausverkauften Vorstellungen zu sichern, in den Genuss dieser etwas anderen Quarantäne kommen dürfen!“
E. Probst, Die Tirolerin, November 2020
„Schrill, bunt und schräg – sechs Schauspielergrößen beweisen viel an komödiantischem Talent, gemixt mit Gesang und Tanz bei einem Musiktheater der etwas anderen Art. (…)
Auch wenn das Coronavirus ausschlaggebend für diesen Schauspielabend ist, will und kann dieses Stück nicht ernstgenommen werden. (…) Hier kommen sechs bekannte Schauspielpersönlichkeiten des Tiroler Landestheaters in schrägen, zwischen Euphorie, Lagerkoller und Rivalität agierenden Rollen zum komödiantischen Handkuss.“
H. Berger, Die Kronenzeitung, 4.10.2020
„„Quarantäne“ wechselt luftig leicht die Register, ist manchmal hochemotional und meistens offensiv auf Pointe getrimmt. Wenn Topfpflanzen und Käsebrote besungen werden, wenn „Schwangere Frauen im Baumarkt“ zur Erbauung beitragen sollen oder Phillip Henry Brehl „Rise like a Phoenix“ veredelt ist „Quarantäne“ beides zugleich.“
J. Leitner, Tiroler Tageszeitung, 4.10.2020
blog.innsbruck.info/de/menschen-geschichten/quarantane-die-revue
zur Produktion in der Reihe "Kantinengespräche" des TLT (bitte anklicken)